Jahresrückblick
FF 15 Juniorinnen
Kapitänin FF15 Juniorinnen
Schudel Leandra Team Sponsor FF 15 Juniorinnen
MC Donald`s BARFI |
Name: Schudel Leandra
Team: FF 15 Juniorinnen Beim FCT seit: 2018 Wie bist du zum Fussball gekommen? Durch meine kleine Schwester. Sie spielte eine Weile vor mir beim FC Telegraph, da wollte ich unbedingt auch einmal in Probetraining gehen. Ausserdem spielt meine beste Freundin bei FC Telegraph. Fussball ist einfach ein super toller Sport. Man kann dabei alles vergessen und sich austoben. Weshalb spielst du beim FC Telegraph? Die Leidenschaft am Fussball habe ich durch meine Schwester entdeckt die im selben Verein trainiert. Mittlerweile ist Telegraph eine Familie für mich. Ich habe im Verein viele wunderbare Menschen kennengelernt und viele neue Freundschaften machen dürfen. Der FC Telegraph ist ein familiärer Verein. Ich freue mich jedes Training auf den Bachgraben zu gehen um mich auszupowern. Es macht mir sehr viel Spass. Beschriebe dein Team in wenigen Worten? Mein Team ist selbstbewusst aber vor allem auch ehrgeizig. Wir sind im letzten Jahr als Team zusammengewachsen und durften grossartige und emotionale Momente erleben. Man kann dieses Team kaum in Worte fassen denn es ist einfach grossartig mit den Mädels zu trainieren. Welches war dein schönster Tag beim FC Telegraph? Da gibt es Viele. Einer der schönsten Momente war an einem Ehrenpräsicup, den an so einem Anlass finden alle zusammen und erleben gemeinsam einen spassigen und lustigen Nachmittag. Es ist amüsant zu sehen wie die altersdurchmischten Teams gegeneinander spielen und sie durch Eltern, Geschwister, Grosseltern, Freunde und vielen anderen Besuchern angefeuert werden. Was traust deinem Team alles zu? Vieles! Wenn wir uns im Training weiterhin anstrengen, gut mitmachen und mehr an unsere Grenzen gehen, könnten wir noch viel öfters ein Spiel für uns gewinnen. Was andere Leute über uns sagen interessiert uns nicht, denn wir wissen was wir können! Als Team können wir viel erreichen. |
Trainerin Juniorinnen FF 15
Müller Laura |
Name: Müller Laura-Anne
Team: FF 15 Beim FCT seit: Winter 2018 Weshalb bis du beim FCT: FC Telegraph legt sehr viel Wert auf seine Frauen/Mädchen Mannschaften und pusht diese. Das hat mir sehr gefallen weshalb ich mich dann auch direkt beim FCT angemeldet habe ! J Was ist gefällt dir am besten beim FCT: Der Familiäre Umgang unter all den verschiedenen Teams. Das Jahr geht nun zu Ende, wie hast du und das Team das 2020 erlebt: Trotz einer ungewohnten und speziellen Zeit aufgrund Corona empfand ich die FF15 top motiviert. Sie haben aus meiner Sicht einen riesen Fortschritt gemacht. Ich bin stolz auf mein Team J ! |
Co-Trainerin Juniorinnen FF 15
Jonasch Mo |
Name: Mo Jonasch
Team: U21/4 Liga Beim FCT seit: 2019 Weshalb bis du beim FCT: Der Vorsatz von Telegraph ist, dass es nicht um das Ergebnis des Spiels geht oder wer am besten Spielen kann sondern, dass der Einsatz und der Spaß im Vordergrund stehen. Da ich selbst Spielerin bin, weiß ich genau wie wichtig diese Ansätze sind. Man möchte das Team und die Spielerinnen weiterbringen und sie individuell fördern. Was ist gefällt dir am besten beim FCT: Die unterschiedlichsten Menschen treffen auf dem Bachgraben aufeinander. Von der Schülerin bis hin zum Familienvater. Jeder findet seinen Platz und das ist nicht selbstverständlich. Besonders am FCT ist, dass jeder jedem hilft. Wenn man einmal nicht kann, bietet sich mindestens eine andere Person an, die das Training übernehmen würde. Das Jahr geht nun zu Ende, wie hast du und das Team das 2020 erlebt: Ende 2019 wurde ich gefragt ob ich Co-trainerin sein will, da ich selbst schon mit ihnen zusammengespielt habe und sie eine aufgestellte Mannschaft sind stimmte ich, ohne zu zögern zu. Alain, der Haupt Trainer konnte dann im Sommer 2020 wegen seinem Job nicht mehr dabei sein. Darum ging ich auf die Suche nach einem/einer Neuen Trainer/in. Dann bin ich auf meine Mitspielerinnen Laura und Lorena gestoßen. Sie waren voller Zuversicht dabei und nun führen wir die FF15 Mannschaft zusammen. Lorena fällt wegen einer Verletzung für unbestimmte Zeit aus, aber Laura und ich meistern diese Zeit zusammen. Durch unseren Einsatz konnten wir die FF15 weiterbringen und sie konnten sich auf ihre weise weiterentwickeln. Ich persönlich bin dermaßen stolz auf meine Mannschaft, da sie schon einen riesen Sprung innerhalb eines Jahres gemacht haben. |
Co-Trainerin Juniorinnen FF 15
Consalvo Lorena |
Name: Lorena Consalvo
Team: U21/4. Liga / Co-Trainerin bei den Frauen FF-15 Beim FCT seit: 2018 Weshalb bist du beim FCT: Ich bin beim FC Telegraph, weil mir die Atmosphäre und die Grundsätze des Vereins gefallen. Es geht immer nur um den Spass beim Ausüben unseres Hobbys, das wir alle gemeinsam haben. Als Trainer/-in leistet man einen grossen Beitrag in der Entwicklung des eigenen Teams und fördert somit auch das Vereinswesen im Allgemeinen. Der Austausch zwischen dem/der Trainer/-in mit den Spielern/-innen, die Siege und Niederlagen und das von Tag zu Tag wachsende Potential des Teams, machen jeden Augenblick für mich als Trainerin einzigartig und sehr stolz. Was gefällt dir am besten beim FCT: Mir gefällt es am besten, dass sich jeder im Verein gegenseitig unterstützt und man füreinander da ist. Genauso ist die regelmässige Zusammenkunft von verschiedenen Menschen, immer am selben Ort, ein entscheidender Faktor, der den FC Telegraph so toll macht, wie er ist. Wichtig ist auch die Transparenz, die der Verein jedem Trainer/-in von Team zu Team bietet. Das Jahr geht nun zu Ende, wie hast du und das Team 2020 erlebt: In den Sommerferien war Mo auf der Suche nach Unterstützung im Trainer- und Co-Trainer Amt in der FF-15 Mannschaft der Frauen. Ich hatte schon lange vor, mich einmal solch einer Herausforderung zu stellen. Also bot ich mich freiwillig an, die Stelle als Co-Trainerin anzunehmen. Und es war kein Fehlentscheid. Bereits das erste Training hat mich überzeugt mich weiterhin mit den Mädchen auseinanderzusetzen, da ich grosses Potenzial sehe. Die Trainings und Spiele an Seite von Laura und Mo zu erleben, bereiten mir grosse Freude. Das stetig wachsende fussballerische Können der Spielerinnen motiviert mich jedes Mal aufs Neue. Ich habe mir Ende der Saison eine Verletzung eingeholt und bin somit für eine Zeit ausgefallen. Nach einer Erholungspause freue ich mich meine Spielerinnen im neuen Jahr für den Saisonstart vorzubereiten. |