Jahresrückblick
3. Liga Frauen
Kapitänin 3. Liga Frauen
Schraner Marissa |
Name: Marissa Schraner
Team: Frauen 3. Liga Beim FCT seit: 2012 Wie bist du zum Fussball gekommen: Ich habe mit 8 Jahren beim FC Münchenstein zum ersten Mal Fussball-Luft geschnuppert. Ausschlaggebend war wohl eine frühe Passion für den FC Basel die mich dazu inspiriert hat selbst gegen einen Ball zu treten. Einmal zum Training gegangen, für immer im Fussballzirkus gefangen :) Weshalb spielst du beim FC Telegraph: Ich spiele beim FC Telegraph dank René Ruflin und Patrik Teuscher. Nach meiner Zeit beim FC Münchenstein habe ich für einige Jahre in der U18 des FC Concordia gespielt, doch aufgrund einer schweren Knieverletzung habe ich damals die Fussballschuhe schweren Herzens an den Nagel gehängt. Einige Jahre später, im Sommer 2012, habe ich auf Facebook eine Anfrage von Patrik bekommen in welcher er mich zu einem Probetraining beim FC Telegraph ermunterte. Zu diesem Zeitpunkt bestand die Mannschaft erst einige Monate, daher kann ich heute rückblickend behaupten, dass ich nahezu ein Gründungsmitglied bin. Beschreibe dein Team in wenigen Worten: Mein Team ist für mich wie meine zweite Familie. Ich würde für jede der Spielerinnen mein letztes „Trikot“ geben. Mit vielen von Ihnen verbinden mich wundervolle Jahre gespickt mit gemeinsamen Erinnerungen – auf und neben dem Fussballplatz. Unser Team zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass wir wirklich ein Team sind. Es gibt keine Einzelgruppen, es gibt keine Streitereien zwischen den Spielerinnen und wir nehmen auch neue Mitglieder stets herzlich in unsere Frauschaft auf. Aufgrund unseres ausgeprägten Teamgeistes erzielen wir unsere speziellen Erfolge auch oftmals über unseren kämpferischen Ehrgeiz als Einheit, in der jede Spielerin für jede Mitspielerin alles gibt. Welches war dein schönster Tag beim FCT: Als ich begonnen habe beim FC Telegraph zu spielen waren wir noch in der 4. Liga anzutreffen. Dort haben wir uns über einige Jahre von Saison zu Saison verbessert um dann endlich in der Saison 2015/2016 in die 3. Liga aufzusteigen. Wir haben das letzte Spiel auf dem Hauptfeld bestritten und wurden von unseren Veteranen nach dem Spiel mit tollen Aufsteigerinnen-Tshirts und viel Bier in Empfang genommen. Dieser Tag war der schönste meiner Zeit beim FCT :) Was traust du deinem Team alles zu: Ich traue meinem Team den Ligaerhalt zu und denke, dass wir auch diese von Covid-19 geprägte und spezielle Saison irgendwo im Mittelfeld des Klassements beenden werden. Für die nächsten Jahre erhoffe ich mir eine gute Zusammenarbeit mit unserer 4. Liga und bin überzeugt, dass wir die zahlreichen jungen Talente erfolgreich in unser Kader integrieren können. Ich freue mich auf diese Zeit und darauf den Spielerinnen der Zukunft etwas von meiner Erfahrung weitergeben zu können. |
Trainer 3. Liga Frauen
Bätscher Dominik |
Name: Bätscher Dominik
Team: Frauen 3.Liga (Trainer) Beim FCT seit: 2010 Weshalb bis du beim FCT: Ich habe mich aus mehreren Gründen dem FCT angeschlossen. Zum Einen suchte ich damals einen Verein, in dem ich mich weiterentwickeln könnte und der mit meinen finanziellen Möglichkeiten zahlbar war. Ebenfalls war der FCT zu dieser Zeit eine sehr gute Adresse, nicht zu gross, günstig und doch hatte der Klub einen gewissen Namen in der Umgebung. Man kannte dich, wenn du beim FCT spieltest. Es bestanden auch Rivalitäten in der Schule aufgrund der Vereinszugehörigkeit, welche einen noch mehr anspornten. Zum anderen spielten ein paar meiner Schulkameraden bereits hier. Wieso bin ich nach so langer Zeit noch hier? Keine Ahnung. Zu viele gute und schlechte Erinnerungen und/oder Erlebnisse verbinde ich mit diesem Klub. Auch spielt es für mich eine Rolle, dass mein Bruder mit mir spielt. Was ich jedoch sagen kann, ist dass ich als Spieler stets stolz war das Gelb-Schwarze Trikot überzustreifen, um anschliessend mehr als 100% auf den Platz zu bringen. Was ist gefällt dir am besten beim FCT: Beim FCT gibt es keine finanziellen Hürden. Dir werden keine Türen geschlossen, auch wenn du nicht sehr wohlhabend bist. Es gibt immer eine Möglichkeit, um diese Probleme zu lösen. Es ist sehr familiär, auch wenn ich meine Kameraden manchmal erwürgen könnte, so sehe ich meine Kameradinnen und Kameraden immer als meine zweite Familie an. Beim FCT kannst du alles finden. Hilfe (und sei es nur ein offenes Ohr), Freundschaft, Freude, Emotionen sogar Liebe. Das Jahr geht nun zu Ende, wie hast du und das Team das 2020 erlebt: Das Jahr 2020 war nicht einfach. Viele unvorhergesehene Vorschriften und Einschränkungen und turbulente Zeiten. Ein auf und ab der Gefühle und Emotionen. Ich durfte im Sommer das Frauen 3.Liga Team als Trainer übernehmen. Ein Team, indem ich als Trainer, einer der Jüngsten bin. Trotzdem wurde herzlichst aufgenommen und darf dieses liebevolle und grossartige Team auf seinem Weg begleiten. Jede einzelne Spielerin ist mir in dieser kurzen Zeit sehr ans Herz gewachsen. Ich durfte in dieser schwierigen Zeit sowohl grossartige als auch ein wenig traurigere Momente mit allen teilen. Mein persönliches Highlight der Hinrunde: Der Sieg gegen den BSC OldBoys. Nur ein Beispiel wie sehr der Fussball, Herzblut, Schweiss und Tränen belohnen kann. |